• Freiherr-vom-Stein-Schule _
  • News & Termine _
  • News & Archiv _
  • News

| von Clemens Hacker / Marius Nüchter

Zauberhafte Klänge zur Weihnachtszeit – Das Weihnachtskonzert der Freiherr-vom-Stein-Schule Fulda

Am Donnerstag, den 19. Dezember 2024, erfüllten festliche Klänge die Rabanus-Maurus-Kirche in Petersberg beim Weihnachtskonzert der Freiherr-vom-Stein-Schule Fulda. Mit beeindruckenden Darbietungen von Bläserklassen, Chören und Blasorchester begeisterten die Schülerinnen und Schüler sowie Lehrkräfte das Publikum. Der Glühwein- und Saftverkauf zugunsten des Abiturjahrgangs 2025 rundete den stimmungsvollen Abend ab.

Gemeinsam zur Ruhe kommen
Alle Jahre wieder kommen Schülerinnen und Schüler, Eltern, Lehrkräfte und Ehemalige – kurzum: die gesamte Freiherr-vom-Stein-Schule in Fulda – zu diesem Konzert zusammen. Die Vorfreude war riesig. In der Kirche blieb kein Platz frei und überall tummelten sich aufgeregte Schülerinnen und Schüler sowie erwartungsfrohe Gäste, die den Beginn des Konzertes nicht mehr erwarten konnten. Das Programm des Abends bildete dabei die musikalische Arbeit des Fuldaer Gymnasiums ab: Nicht nur Chöre verschiedenster Altersstufen, auch der Lehrerchor sowie die Blasorchester der Schule ließen es sich nicht nehmen, weihnachtliche Stimmung zu verbreiten. Die Schülerinnen Patricia Wieters und Lena Dück führten dabei mit Moderationen zwischen den Stücken durch den Abend.

Die Kleinsten ganz groß
Nachdem das symphonische Blasorchester der Schule unter der Leitung von Corina Müller-Mohr mit dem Stück „Triumph Of The Skies“, einer Abwandlung vom Klassiker „Hark! The Herald Angels Sing“ tongewaltig in den Abend einleitete, kamen diejenigen an die Reihe, deren Augen am Heiligabend am meisten funkeln: Die Chöre der fünften und sechsten Klasse, unter der Leitung von Stephanie Muhl, präsentierten dabei die Stücke „Das Lied vom Schenken“, „Song Of Peace“ und „That’s Christmas To Me“.
Daran schlossen auch die Bläserklassen 5 und 6, geleitet von Corina Müller-Mohr, an, indem sie verschiedenste Klassiker der Weihnachtsmusik – „Morgen kommt der Weihnachtsmann“, „Jingle Bells“, „Nussknacker-Marsch“ und „Rudolph The Rednosed Reindeer“ zum Besten gaben.

Wie klingt Weihnachten?
Schlittenschellen und sanfte Melodien: Das verbinden wir mit Weihnachten. Die von Sophia Kulla geleitete Young Band der Freiherr-vom-Stein-Schule präsentierte aber auch, wie die Feiertage international vertont werden können. Mit „Two Celtic Christmas Folksongs“ und „Feliz Navidad“ bewies die Gruppierung, dass sich der Blick über den Tellerrand lohnt und abwechslungsreiche Klänge nicht nur diesen Abend, sondern vielleicht auch die Wohnzimmer an den Feiertagen hörbar bereichern können.
Angeleitet von Stephanie Muhl folgten die Chöre der älteren Schulmitglieder: Zunächst schaffte „Licht der Weihnacht“, ein traditionelles Lied aus England, eine besinnliche Atmosphäre, bevor mit dem Pop-Hit „Santa Tell Me“ auch Fans der zeitgenössischen Musik auf ihre Kosten kamen. Zu ihnen gesellte sich der Lehrerchor, der gemeinsam mit der Chor-AG „Candlelight“ vortrug, welches von der Chorleiterin Stephanie Muhl selbst arrangiert wurde. Begleitet wurden sie dabei exzellent von der angehenden Abiturientin Dora Eszes sowie Dr. Winfried Frisch an den Violinen.Der große Auftritt des Chors der Lehrkräfte folgte anschließend. Mit „Hört der Engel helle Lieder“, arrangiert von Oliver Gies, bewiesen die Lehrerinnen und Lehrer, dass sie nicht nur Tradition bewahren, sondern sich auch auf die anspruchsvolle Rhythmisierung des Stückes einlassen und somit dem Klassiker neues Leben einhauchen konnten.
Zum Abschluss der Chorstücke kamen alle Chöre zusammen und sangen das vorher weniger – nun aber sicher vielen – bekannte Stück „El Burrito Sabanero“ über eine Reise mit einem Esel nach Bethlehem. Begleitet wurden sie dazu von Lucas Arguimbau Febrer an der Gitarre und Clemens Hacker an den Bongos.

Erschallet Trompeten
Der Abschluss und die perfekte Rahmung für diesen denkwürdigen Abend lag in der Hand von Corina Müller-Mohr und dem symphonischen Blasorchester der Schule. „Rhapsody In Red And Green“ vereinte gleich vier bekannte Lieder. Das Orchester konnte hier beweisen, dass es jedem der einzelnen Stücke – wie bspw. „Deck The Hall“ oder „We Wish You A Merry Christmas“ – die richtige Klangkraft verleihen konnte. Darauf folgte „Ukrainian Bell Carol“, dessen dramatische, aber auch feinfühlige, vom Glockenspiel begleitete Melodien die Zuschauer ein letztes Mal innehalten ließ. Belohnt wurden die Zuschauer anschließend noch von einem Medley der Filmmusik aus „Der Polarexpress“.
Zum Abschluss waren dann alle vor und hinter der Bühne gefordert und konnten vom Orchester begleitet gemeinsam „O du fröhliche“ singen, um sich endgültig auf die kommenden Tage einzustimmen.
Schulleiter Dr. Ulf Brüdigam zeigte sich ebenso wie das Publikum begeistert. Dass sich trotz des vorweihnachtlichen Stresses so viele Mitglieder der Schule und insbesondere die Leiterinnen der musikalischen Gruppen so viel Zeit dafür genommen haben, ein solches Konzert zu organisieren, sei beeindruckend und habe zu einem gelungenen Abend geführt. Ein herzliches Dankeschön gilt auch allen Beteiligten und Gästen, die dieses besondere Ereignis ermöglicht haben!

Die Freiherr-vom-Stein-Schule wünscht Euch und Ihnen eine besinnliche Weihnachtszeit, einen guten Start in das Jahr 2025 und vor allem: Viel Kraft, Ruhe und Zeit mit den Liebsten.

Hier gelangen Sie zur Online-Bildergalerie mit atmosphärischen Eindrücken des Abends.

Zurück

DELF DALF eDELEMINTCERTI LINGUA

TOP