Mord ohne Leiche - Nachmittagsbetreuung auf der Bühne
So kann Nachmittagsbetreuung aussehen!
Die Oberstufenschülerinnen und -schüler Femke Heinsch, Rebecca Rehberg, Linda Tillert und Leon Igel haben die "Youngsters" (Klasse 5-8) betreut und mit ihnen das Theaterstück um Sherlock Holmes einstudiert. Dass die vier Theater spielen können, zeigen nicht zuletzt ihre Aktivitäten bei den Fischgretchen oder Merga Bien - sie können auch motivieren!

Begeistert und mit viel Spielfreude boten die Schülerinnen und Schüler der Sekundarstufe 1 das Kriminalstück dar. So sehr jeder in seiner Rolle war - auch die inszenierten Brüche - insbesondere die gespielte Pause, an der auch das Publikum mit leckerem selbst gebackenem Kuchen teilhaben durfte - waren gut in Szene gesetzt.
Einer der Höhepunkte war der Gastauftritt Elmar Kramms (der Lehrer, der für die Nachmittagsbetreuung verantwortlich ist) als Kellner, den die Schülerinnen zum Improvisieren brachten - er meisterte alle Fallen!
In seiner Dankesrede hob Kramm das Engagement der Schülerinnen und Schüler und auch der Eltern hervor, die sich neben Stundentafel und Noten so sehr in der Schule einbringen.
Vielen Dank für eine gute Stunde Kultur an der Stein-Schule!