Literaturfest mit prominentem Gast
Über die feierliche Eröffnung des Literaturwettbewerbs der Klassen 8 schrieb die Fuldaer Zeitung am 29.4.2015:
„Literatur-Fest“ war die etwas andere Deutschstunde in der Aula der Freiherr-vom-Stein-Schule überschrieben, in der es um Anregungen zum schöpferischen Umgang mit Literatur ging mit der Aufforderung an die Achtklässler: Sei literarisch kreativ!
Das hatten zwei der Autoren bereits hinter sich, als sie aus eigenen Werken lasen. Der renommierte Regionalschriftsteller Walter Heller ebenso wie die Schülerin Leonie Müller (9b), die Gewinnerin des vorjährigen schulinternen literarischen Schreibwettbewerbs. Mit einem perfekt gebotenen Song des Unterstufenchors, der das Thema Zeit musikalisch interpretierte (Leitung: Dorothea Mihm), wurde die Veranstaltung eröffnet.
„Versprochen ist versprochen – oder?“ war der Titel einer prägnant gearbeiteten Kurzgeschichte mitten aus dem Leben und Erleben junger Leute. Die junge Autorin Leonie Müller trug ihren preisgekrönten Text souverän vor, während die Zuhörer sich in eine fiktive oder auch nonfiktive Welt mit Suizidabsicht, Drogen, Freundschaft und Solidarität entführen ließen.
Quasi als Vorschau auf die im Juli stattfindende Premiere präsentierte der Kurs Darstellendeses Spiel Klasse 10 (Leitung: Judith Winkelbach) eine sehr freie Annäherung an den allbekannten Stoff von Romeo und Julia mit stilisierten Kämpfen und einem Stimmungen untermalenden Soundtrack auf der Gitarre. Bilingual ging es auf der Bühne zu, und mit Shakespeare-Englisch wird Literatur zum Fest!
Als „Profi in Sachen Schreiben und ehemaliger Lehrer an unserer Schule“ stellte Reinhard Schwab seinen Ex-Kollegen Walter Heller vor. Der Kulturpreisträger der Stadt Fulda, vielseitiger Autor umfangreicher Prosa, seine Rhöner Heimat betreffend und in Platt und Hochdeutsch geschrieben, las die Titelgeschichte aus seinem Buch „Ein vitaler Toter“. Die ist einem seiner ehemaligen Lehrer gewidmet, der durch Zufall schwerste Verwundungen im 1. Weltkrieg überlebte und seinen erstaunten Schülern eine bereits veröffentlichte Todesanzeige präsentieren konnte. Heller erwies sich bei seinem lebendigen Vortrag einer eher ungewöhnlichen Kurzbiografie als vitaler Literat, und vital ist Deutschunterricht in dieser Art gewiss auch…
Von Wolfgang Hohmann für die Fuldaer Zeitung, veröffentlich am 29.4.2015.