• Freiherr-vom-Stein-Schule _
  • News & Termine _
  • News & Archiv _
  • News

Lehrküche an der FvSS

Schulküchen gibt es viele, eine Kochwerkstatt und Inklusionskochen aber nur an der Freiherr-vom-Stein-Schule. Mit einer feierlichen Eröffnung wurde der Startschuss für ein Projekt  gegeben, das behinderte und unbehinderte Menschen beim gemeinsamen Kochen sich näher bringen soll.

Diese besondere Form der Integration intensiviert die Zusammenarbeit  der Steinschule mit dem Antoniusheim, das bereits seit sieben Jahren die Schulmensa mit gemischtem Personal betreibt. „Kinder sollen in die Lage versetzt werden, sich selbst eine schmackhafte und zugleich gesunde Mahlzeit zu bereiten“, begründete  Schulleiter  Helmut Sämann die Einrichtung einer Küche neben der bereits bestehenden Mensa. Die wurde finanziell in der Hauptsache ermöglicht, weil  die Mensa der Schule vor drei Jahren von der Nestle AG Deutschland als bundesweit beste ausgezeichnet worden war, verbunden mit einem  Preisgeld von 10 000 EURO.

Mensaleiterin Heike Harth möchte, dass die in Kochwerksatt Tätigen auch ihre Tischmanieren und die Esskultur verbessern sollen und zudem  saisonale und regionale Angebote kennen lernen. Das wird möglich werden durch Besuche in den verschiedenen landwirtschaftlichen Bereichen des Antoniusheims, für das Günter Habig Glückwünsche überbrachte und einlud zu der Anfang Juli beginnenden Ausstellung „Im Nachtschatten der Tomate“.

Bevor die künftigen „Kochlehrlinge“ die Küche in Besitz nahmen, lud Pfarrer Dr. Peter Mergler zum Beten ein und erinnerte an
eine Milliarde hungernder Menschen, bevor er die Neueinrichtung segnete. Bei der Einweihungsfeier anwesend waren auch Hanna Pick und Dr. Hans Unbehauen, im Staatlichen Schulmat verantwortlich für den Bereich „Schule und Gesundheit“, die sich über die Zielsetzung des Projekts gefreut haben werden, „durch Inklusion beiden Seiten neue und spannende Erfahrungen zu bringen“. Zur Abrundung der Feier gab es natürlich auch eine Einladung zum Essen, das allerdings noch nicht in der neuen Kochwerkstatt zubereitet  worden war.    

Zurück

DELF DALF eDELEMINTCERTI LINGUA

TOP