Erfolg beim Tag der Mathematik
84 hoch motivierte Schülerinnen und Schüler der Jahrgangsstufe 11, darunter sieben Schülerinnen und Schüler der Freiherr-vom-Stein-Schule, kamen am Samstag, den 07. 03. 2015 nach Hünfeld, um sich den Herausforderungen des Mathematikwettbewerbs des ZFM (Zentrum für Mathematik) zu stellen.
Die Schüler unserer Schule wurden von Frau Zsuzsanna Werner und Herrn Alexander Luck begleitet.
Der Veranstalter hat dieses Jahr den 24. Tag der Mathematik an insgesamt 11 Standorten in Deutschland ausgerichtet. Seit neun Jahren gehört zu den Gastgebern und Sponsoren die VR-Bank NordRhön eG in Hünfeld.
Die Teams wurden vom Institutsleiter des ZFM in Fulda, Herrn Thomas Huke, begrüßt. Werner Eichler, der Vorstand der Bank, betonte die Wichtigkeit solcher Wettbewerbe, der Stadtverordnetenvertreter der Stadt Hünfeld, Berthold Quell verwies auf die Chancen, die solche Wettbewerbe den jungen Menschen eröffnen. Herr Matthias Brand MdB lobte einen vierten Preis aus. So kann der viertplazierte Schüler seiner Einladung nach Berlin folgen.
Mit großer Anspannung ging es in die erste Runde des Gruppenwettbewerbs. Hier mussten die Teams gemeinsam die Aufgaben bearbeiten. Sie durften keine Hilfsmittel in Anspruch nehmen, was auch für den direkt anschließenden Einzelwettbewerb galt. Hierauf folgte dann noch ein Schnelligkeitswettbewerb.
Erschöpft, aber zufrieden genossen anschließend die Teilnehmer ein Mittagessen. Dies taten auch ihre Lehrer, die zuvor eine aktive Fortbildung zum Thema „Differentialgleichungen im Oberstufenunterricht“ absolviert hatten.
Am Nachmittag, während der Korrekturzeit, folgten noch zwei Vorträge von Herrn Prof. Dr. Uwe Werner der Hochschule Fulda und Herrn Hartmut Krause, einem Wertpapierspezialisten der Bank.
Die Luft knisterte spürbar während der Vorstellung der richtigen Lösungen des Tages und bei der Vergabe der Preise konnte niemand mehr auf den Plätzen gehalten werden.
Unsere Mannschaft: Oliver Blachnik, David Scheunert, Lukas Theiner, Simon Hügel und Anne Weber (11 b) belegte den vierten Platz im Gruppenwettbewerb.
Sieger mit nur einem Punkt Abzug im Einzelwettbewerb wurde Oliver Blachnik (11 b), David Scheunert (11 b) hat den dritten Platz erreicht.
Wir sind stolz auf die Leistungen und gratulieren den Schülerinnen und Schülern und der Mannschaft der FvSS herzlich. Wir hoffen auch, dass die Tradition der Teilnahme unserer Schule und die guten Ergebnisse erhalten bleiben.
Zsuzsanna Werner